Der 1970 in Mannheim geborene, in Berlin lebende Künstler verbindet Bildhauerei mit Konzept-, Objekt- und Installationselementen unter Verwendung vielfältiger Materialien und Techniken. Mit einem naturwissenschaftlichen und bekennend antitheistischen Hintergrund nimmt er globale und politische Themen aufs Korn. Immer etwas augenzwinkernd, aber mit unmissverständlicher Ernsthaftigkeit faszinieren seine Arbeiten – das Spektrum reicht von Kleinskulpturen aus Zigarettenpapier bis zur Vereinigung von Gold und Stahl mittels plastischer Sprengstoffe – und sind von Elementen der Pop Art und der britischen Punk- und Postpunk-Kultur beeinflusst.
Vernissage am 29. Juni 2018
Peter Ehrentraut aka π.
Cokeroach
Einführung: Michaela Helfrich, Galeristin
Cokeroach goes Internet
Musikalische Begleitung: All Blue
Galerie DASLABOR
Fuldastraße 56, 12043 Berlin-Neukölln
Beginn: 19:00 Uhr

Cokeroach on Tour

Sei´ein Teil von dem Projekt!
Hol´ Dir Deine eigene Cokeroach, nimm´ sie mit auf Deine Reisen um die ganze Welt und poste die Fotos hier auf der Webseite.
Für
15 Euro
zzgl. Versandkosten.
Schreibe uns eine Email und wir senden wir Dir Deine ganz persönliche Cokeroach.
Weitere Projekte

Datenkrake „Otto III“
Rattan, Hanfgarn, Stoff, Latex, Gummisaugnäpfe
Spannweite ca. 8 m
2015

Projektionsobjekt „Barbed Sphere“
Stacheldraht, Halogenleuchtmittelø
60 cm
2017
Kontakt
Oliver Jung c/o Peter Ehrentraut
Flurweg 2A
12357 Berlin
Flurweg 2A
12357 Berlin
Webseite: www.peterehrentraut.de
Email: info@peterehrentraut.de